Selbsthilfegruppe bei Krebs und für Gefährdete beginnt wieder im kleinen Kreis
Der Gesprächskreis Ibbenbüren der Selbsthilfegruppe bei Krebs und für Gefährdete startet am kommenden Mittwoch, 26. August wieder unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen.
Wir treffen uns um 18 Uhr im Treffpunkt Trauer (Hospizverein Ibbenbüren) an der Oststraße 5 in 49477 Ibbenbüren
freut sich Susanne Vogt, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, auf ein Wiedersehen.
Der Gesprächskreis ist offen für alle Interessenten, gerne auch Neuinteressenten. Beim Treffen sind die Männer und Frauen eingeladen, alles zu Fragen was ihnen auf dem Herzen liegt und dabei ein offenes Ohr erfahren. Der Gesprächskreis ist eine unverbindliche Austauschplattform. Er gibt den Betroffenen sowie Interessierten die Möglichkeit, sich über verschiedene Schwerpunkthemen zu informieren, mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen aus den verschiedensten Lebensbereichen auszutauschen.
Die Selbsthilfegruppe bei Krebs und für Gefährdete bittet ab sofort um Anmeldung für das Treffen am 26. August, bei Susanne Vogt (stellv. Vorsitzende), Telefon: 05451-6056 oder per Mail an s.vogt@selbsthilfe-bei-krebs.de
Ein Mund-Nase-Schutz ist unbedingt mitzubringen und zu tragen. In den kommenden Monaten trifft sich der Gesprächskreis Ibbenbüren jeweils am vierten Mittwoch im Monat im „Treffpunkt Trauer“. Die weiteren Termine sind am 23. September, am 28. Oktober sowie am 25. November. Der Versammlungsort liegt mitten in der Stadt, nahe des Busbahnhofes und Parkplätze gibt es um die Ecke.
„Leider muss in diesem Jahr der traditionelle Brustkrebslauf um den Ibbenbürener Aasee ausfallen“, erklärt Susanne Vogt. Bei der Großveranstaltung sei es nicht möglich die notwendigen Abstandsregeln einzuhalten. Aufgrund der andauernden Pandemie fallen zudem alle Informationsabende im „Alten Gasthaus Wulf“ in Püsselbüren aus.
Eine Krebs-Selbsthilfegruppe sind nach der Akutbehandlung oft eine wichtige Anlaufstelle für betroffene Patienten. Die Mitglieder können auf die speziellen praktischen und emotionalen Bedürfnisse von Krebskranken eingehen. Zudem können sich die Betroffenen über krankheitsbedingte Schwierigkeiten informieren und Hilfe erfahren. Bei Fragen sind die Vorstandsmitglieder des Vereins derzeit gerne bereit per Telefon Unterstützung zu leisten.
Edith Storm (Vorsitzende) Telefon 0541 389767 oder Susanne Vogt (stellv. Vorsitzende), Telefon: 05451-6056.
Gesprächskreis der Selbsthilfegruppe bei Krebs und für Gefährdete am Mittwoch, 26. August, 18 Uhr im Treffpunkt Trauer an der Oststraße 5.